Das Wichtigste in Kürze
- Anhänger Servicezyklus einhalten
- Bremsen kontrollieren
- Verschleissteile auf Abnützung prüfen
Je nach Einsatz sollte ein Anhänger alle ein bis zwei Jahre geprüft werden.
Das Wichtigste in Kürze
Es ist wichtig den Servicezyklus eines Anhängers zu berücksichtigen und diesen regelmässig zu prüfen. Nutzen Sie den Anhänger gewerblich und sind sehr oft damit unterwegs? Dann empfehlen wir eine jährliche Kontrolle. Bei wenig gefahren Kilometern im Jahr reicht eine Kontrolle im 2-Jahres-Rhythmus. Wir unterstützen Sie dabei und bieten Ihnen eine Vielzahl an Dienstleistungen an.
Auf unserem modernen Bremsprüfstand kontrollieren wir die Funktion der Bremsen und stellen diese gemäss Vorschriften ein. Verschleissteile wie Abrissleinen, Kugelkupplungen oder Stützräder werden durch unser qualifiziertes Personal sorgfältig geprüft. Auch der Reifendruck und das Reifenprofil sind wichtige Komponenten für eine sichere Fahrt. Beschädigte Teile ersetzen wir dank unserem umfangreichen Ersatzteillager schnellstmöglich und zu vollster Zufriedenheit.
Wir nehmen uns gerne Zeit für Sie und die Kontrolle von ihrem Anhänger. Vereinbaren Sie darum vorgängig einen Termin bei unserem Werkstattleiter. Am vereinbarten Termin bringen Sie den Anhänger vorbei. Nach erfolgtem Service melden wir uns telefonisch bei Ihnen, damit Sie den Anhänger bei uns wieder abholen können – auch ausserhalb der Öffnungszeiten.
Mitte März durften wir uns direkt vor Ort über die Produktion der Anssems Anhänger informieren und uns von den hochwertigen Produkten überzeugen.
WeiterlesenDie Sichtbarkeit im Strassenverkehr ist sehr wichtig, insbesondere jetzt im Herbst, wenn die Dämmerung früher einsetzt. Darum muss auch ein Anhänger mit funktionierenden Leuchten ausgestattet sein.
WeiterlesenSind Sie unschlüssig, ob Sie einen Anhänger kaufen oder nur mieten sollen? Nachfolgend zeigen wir auf, ab wann es sich lohnt einen Anhänger zu kaufen.
Weiterlesen